Wer hat die Kekse aus der Dose geklaut...?
Plätzchenduft kann diese Explosionsbox leider nicht mitliefern. Aber die Atmosphäre von geschäftigem Treiben in der adventlichen Küche ist trotzdem zu spüren. Da wird Plätzchenteig ausgerollt und ausgestochene Teiglinge auf das Backblech gelegt. Da ist ein Lebkuchenhaus zu verzieren. Und die frischgebackenen Kekse auf den Tellern bekommen vielleicht auch noch etwas Zuckerguss ab.
Und warum steht der Klapptritt eigentlich so verdächtig nah am Regal? Da war doch jemand an der Plätzchendose!?
Die Explosionsbox erzählt eine Geschichte, in der sich jeder wiederfinden kann. Die Erinnerung an eigenes Backen, Verzieren und Naschen wird wieder wach. Die Geschenkschachtel ist nicht nur Erinnerungshelfer, sondern dient vielleicht als Einladung zum gemeinsamen Backen. Oder sie steht für das Versprechen (oder auch die Entschuldigung), in diesem Jahr nur die Hälfte der Vorjahresmenge zuzubereiten. Was auch immer der Anlass für diese Box ist, kannst Du auf dem Kärtchen im Steckfach in Worte fassen. Stecke noch ein Foto, ein Rezept oder einen Gutschein dazu - und verstecke auch im Herdschrank ein kleines Geschenk! Denn hier ist Platz für erste Backzutaten oder eine finanzielle Unterstützung oder...
Die geschlossene Explosionsbox misst etwa 10 x 10 x 10 cm. Beim Öffnen des Deckels fallen zwei der Außenseiten auseinander und geben den Blick ins Innere frei. Für die Box habe ich verschiedene Papiere und Kartons verwendet. Viele Teile sind von Hand zugeschnitten, andere gestanzt. Und alles habe ich mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengefügt.