











Löcher so, wie Du sie brauchst!
Mit dem Bohrer setzt Du ganz einfach Löcher an jeder gewünschten Stelle. Du bist nicht eingeschränkt, wie das bei einer Lochzange der Fall ist.
Stanze mit einfachem Druck Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern.
- kleinster Bohrer: 2 mm
- mittlerer Bohrer: 3 mm
- größter Bohrer: 4 mm
Die Bohrerspitzen lassen sich nämlich leicht auswechseln. Schraube dazu einfach die Halterung ab. Die gerade nicht gebrauchten Spitzen sind im Griff des Schraublochers untergebracht. So erhältst Du drei Lochgrößen mit einem Werkzeug.
Der Schraublocher leert sich selbstständig. Bei jedem Lochen schiebt sich das Material innen weiter nach oben, bis es aus der Öffnung am Hals des bohrers herausfällt. Natürlich kannst Du auch mit einer Nadel oder ähnlich dünnen Werkzeugen etwas nachhelfen.
Der Locher eignet sich für Papier, dünnen Karton, Filz und andere Textilien, auch für Bastelfolien aus Kunststoff oder Metall und vieles mehr.
Der Schraublocher 3-in-1 ist eines meiner Lieblingswerkzeuge. Ich stanze damit beispielsweise Löcher für Verschlussbänder oder auch für die Bindung bei Büchern. In die Löcher der beiden größeren Bohrer passen auch die gebräuchlichsten Eyelets.
Oft stanze ich ganz bewusst aus Cardstock usw. Kreise aus. Diese nutze ich gerne als Blütenmitte bei der Kartengestaltung und anderen Dekorationen.
Wichtiger Tipp: Das zu lochende Material immer gut festhalten beim Bohren, da es sich sonst mit dem Bohrer mitdreht!
Hersteller Informationen
VaessenVaessen B.V.
Thermiekstraat 25
6361 HB Nuth
Nederlands
www.vaessen-creative.com